Philip Waechter: Ich
Hauptperson des Buches ist ein Bär. In einer Reihe von Alltagssituationen wird ein unterschiedliches Spektrum aus seinem Gefühlsleben anschaulich und liebevoll verdeutlicht. Diese laden den Betrachtenden ein, ähnliche Gefühle bei sich wahrzunehmen und sich darüber auszutauschen. Eine vertiefende Reflektion bietet sich besonders an einigen Buchstellen an. So geht es um Gefühle wie Angst, Alleinsein, und Traurigkeit und um das Bedürfnis nach Liebe, Geborgenheit und Nähe. Es geht also um die Wahrnehmung und Bewusstwerdung dieser verschiedenen Gefühle und darum, sie mit eigenen Worten zu versprachlichen. Das Kind erhält Gelegenheiten, sich selbst kennenlernen und dadurch mehr Selbstsicherheit gewinnen. Über diesen Ansatz kann es auch andere Menschen in seiner Umgebung besser kennenlernen und so allmählich unterschiedliche Reaktionen aus seinem Umfeld genauer einzuschätzen und angemessen darauf zu reagieren.
Wir wollen etwas bewegen. Für Kinder. Für Familien. Für mehr Bildung. Damit unsere Angebote noch einfacher zugänglich werden, arbeiten wir gerade an einer neuen Website. Falls Sie hier zwischendurch veraltete Inhalte finden und einzelne Links nicht funktionieren sollten, bitten wir um Nachsicht. In Kürze erwartet Sie hier dann unser neuer Auftritt. Und bis dahin sorgen wir dafür, dass zumindest offline alles nach Plan läuft.