Ed Young: 7 blinde Mäuse
Im Zentrum der Handlung stehen sieben blinde Mäuse, die ein Geheimnis erforschen. Wie sich im Laufe des Buches herauskristallisiert, sind die Mäuse auf der Suche nach allgemein verbindlicher Wahrheit. Bei ihrer Suche danach muss jede Einzelne von ihnen feststellen, dass sie zunächst eine individuell gültige Wahrheit findet. Erst zum Schluss wird deutlich, dass all ihre individuell gültigen Wahrheiten sich ergänzen und zu einer großen Wahrheit zusammenfügen lassen. Dies führt schließlich zur Lösung des Buch-Geheimnisses!
Das Thema des Buches beschäftigt sich auf einer für die Kinder altersgemäß konkreten Ebene mit der philosophischen Erkenntnis, dass verschiedene Personen unterschiedliche Auffassungen und Konzepte vertreten können, die alle nebeneinander ihre Berechtigung haben und darüber hinaus in ihrem Synergieeffekt zu einer Lösung auf einer höheren Ebene führen können, etwa im gestaltpsychologischen Sinne eines „das Ganze ist mehr als die Summe der einzelnen Elemente“. Dies führt auch ein Stück weit näher an die im philosphischen Sinne elementare Erkenntnis, dass es häufig kein polarisierendes und (zu) schlichtes „richtig“ oder „falsch“ geben kann, sondern angemessene Problemlösungen sich häufig viel komplexer gestalten. Über die exemplarische Auseinandersetzung mit dieser Thematik hinaus bietet das Buch die Chance zu einer (spielerischen) Auseinandersetzung mit großen Themen wie Toleranz und Respekt – insbesondere in Bezug auf die Meinung anderer.
Das Buch bietet eine Reihe weiterer Lernfelder wie das Kennenlernen von Farben, von den Wochentagen, den Themen Helligkeit und Dunkelheit und was es bedeutet, blind zu sein.
Wir wollen etwas bewegen. Für Kinder. Für Familien. Für mehr Bildung. Damit unsere Angebote noch einfacher zugänglich werden, arbeiten wir gerade an einer neuen Website. Falls Sie hier zwischendurch veraltete Inhalte finden und einzelne Links nicht funktionieren sollten, bitten wir um Nachsicht. In Kürze erwartet Sie hier dann unser neuer Auftritt. Und bis dahin sorgen wir dafür, dass zumindest offline alles nach Plan läuft.