/ In 5 Schritten zum eigenen Standort

So einfach können Sie IMPULS-Programme anbieten

Unsere Partner*innen sind Kommunen, Landesämter, Netzwerke für Integration, öffentliche und freie Träger sowie Verbände, Organisationen und Vereine. Sie haben den direkten Kontakt zu den Familien.

Gründung eines Standortes

Schritt 1
Kontaktaufnahme mit IMPULS Deutschland durch eine/n Trägervertreter*in zur Beratung durch IMPULS Deutschland. Klärung der finanziellen Rahmenbedingungen.​
Schritt 2
Schulung des Trägerpersonals (als Koordinator*in und Familienbesucher*in) durch IMPULS Deutschland.
Schritt 3
Der/die Koordinator*in akquiriert Familien mit Kindern für die Teilnahme am Programm.
Schritt 4
Bestellung der Programmmaterialien durch den/die Koordinator*in​.
Schritt 5
Start des Programms und der Arbeit mit den Familien. Begleitung und Unterstützung in der Startphase.​
Voriger
Nächster

Sie sind überzeugt von den Wirkungen der IMPULS-Familienbildungsprogramme? Sie überlegen, selber einen Standort dafür zu gründen? Oder sind Sie sich noch unsicher und haben offene Fragen?

Dann rufen Sie uns an oder mailen uns. Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Wir beraten Sie gern persönlich.

aran.saeed@impuls-familienbildung.de
Telefon: 0421/696786-18

/ Das sagen unsere Partner*innen zu IMPULS