Familienbildungsprogramm: Teilnahme über Kommunen, Landesämter, öffentliche und freie Träger, Organisationen und Vereine.
„e:du –Eltern und Du“ ist ein präventives und ganzheitliches Lernprogramm für Familien mit Kindern, vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Schulstart.
Als konzeptionelle Weiterentwicklung des bewährten OPSTAPJE-Programms steht e:du
für eine spielerische Förderung unter Einbeziehung des familiären Umfelds und
die Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kindern. E:du arbeitet
ressourcenorientiert, stärkt die Erziehungskompetenzen und sensibilisiert
Familien für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Das Programm unterstützt die
Erziehungspartnerschaft zwischen Bildungseinrichtungen und Familien.
„e:du – Eltern und Du“ kann flexibel über bestehende Konzepte an die
Bedingungen vor Ort angepasst werden. Zum Beispiel als Familienbegleitprogramm
in Hausbesuchs- und Gruppenformaten, als „centerbased“ Angebot in der Krippe
oder im Kindergarten, im Übergang zwischen Kindergarten und Schule oder im
Rahmen von Vorbereitungsklassen und Vorschulklassen.
0 bis 6 Jahre
Elternteil, Kind, Familienbesucher*in, päd. Fachkräfte
6 bis zu 72 Monate
Bis zu 170
Bis zu 100
456 Spielanregungen (Kartenformat),
Informationsmaterialien für Eltern,
Spielmaterialien,
12 Kinderbücher, Fachtexte,
Handbücher
Während der gesamten Laufzeit werden die Familien von einer Familienbesucher*in oder pädagogischen Fachkraft betreut. Eine weitere Fachkraft koordiniert den gesamten Programmdurchlauf für alle Familien.